Was brauchst du, um in der VLMI zu arbeiten?
Egal, ob du eine Bürostelle oder einen Produktionsjob anpeilst, diese Eigenschaften solltest du auf jeden Fall mitbringen.
News •
21.01.22 •
Aufgeschlossenheit, Offenheit, Teamgeist und Hygienebewusstsein sind hier die Schlagworte. Gerade die Hygiene beim Herstellen von Lebensmitteln nimmt einen großen Stellenwert ein. Wie die Mitarbeitenden diese sicherstellen, ist in Österreich in eigenen, bundesweit gültigen Leitlinien geregelt.
Diese sind in der Lebensmittelproduktion um ein Vielfaches umfangreicher als beispielsweise in einem Handwerksbetrieb. Deshalb erhalten neue und bestehende Mitarbeiter*innen in regelmäßigen Abständen Schulungen. Dabei geht es nicht nur um die persönlichen Hygienestandards, sondern auch um die Reinigung und Instandhaltung von Maschinen und Geräten, die Lagerung der Zutaten oder etwa die Einhaltung von Lieferketten.




Open minded
Teamgeist ist ein wesentlicher Mindset in der Lebensmittelproduktion, denn viele Abteilungen greifen hier ineinander. Spezialist*innen aus Lebensmitteltechnik, Logistik, Marketing und Labor entwickeln zusammen die (neuen) Produkte. Dabei aufgeschlossen gegenüber Neuem zu sein, zeichnet diese Menschen aus. Die Vergangenheit hat uns gezeigt, wie schnell sich die Gesellschaft und mit ihr das Essen verändern - Stichwort vegetarische Speisen, Veganismus oder Slow Food. Foodtrends im Auge zu behalten und dafür offen zu sein, ist jednefalls essentiell für die Lebensmittelherstellung.
Unser Tipp:
Alle offenen Stellen in der Vorarlberger Lebensmittelindustrie findest du hier.
Alle offenen Stellen in der Vorarlberger Lebensmittelindustrie findest du hier.
Was jetzt noch fehlt, ist eigentlich nur noch ein Anruf oder ein E-Mail an das Unternehmen bzw. zum Job, das/der dich interessiert. Viel Glück.