Allgemeine Informationen zum Lehrberuf Bäcker/in


Als Bäcker/in stellst du verschiedenste Arten von Backwaren her und bescherst so tagtäglich unzähligen Menschen einen leckeren Frühstückstisch. Dazu gehört nicht nur Fingerfertigkeit und handwerkliches Geschick, sondern auch eine Portion an technischen Verständnis.
Deine Arbeit beginnt beim Kneten und Mischen des Teiges und führt bis zum Backen der geformten Teigstücke. Der Arbeitsprozess verbindet Tradition mit Hightech, denn bei deinen Aufgaben als Bäcker arbeitest du mal mit deinen Händen, mal übernimmt es die vollautomatische Knet- und Rührmaschine. Damit das frische Brot rechtzeitig auf dem Frühstückstisch landet, beginnen Bäcker/innen ihre Arbeit meist sehr früh, oft bereits mitten in der Nacht.
Welche Aufgaben erwarten dich als Bäcker/in?
-
Teigmischungen herstellen
-
Teige zu Brot, Semmeln, Salzstangen u.a. Backwaren formen
-
Maschinen bedienen und reinigen (Knetmaschine, Schleifmaschine etc.)
-
Verschiedene Füllungen herstellen
-
Überwachen der Backstücke, die in den Gärkammern ruhen
-
Backgut in Backöfen schieben und Backvorgang und Hitze kontrollieren
-
Qualität der fertigen Backwaren überprüfen
Nach deiner Lehre zum/zur Bäcker/in hast du sowohl Erfahrung im Umgang mit Lebensmitteln, als auch in der Arbeit mit modernen Maschinen. Diese und noch viele weitere Kompetenzen machen dich zu einer gefragten Arbeitskraft in der gesamten Lebensmittelindustrie.




3 Fakten zum Lehrberuf Bäcker/in
Deine Berufsschule liegt in:
Feldkirch, Vorarlberg
Nach der Lehre arbeitest du in:
Großbäckereien
Deine Lehre schließt du ab nach:
3 Jahren
Was wirst du in deiner Lehre in etwa verdienen?
Wie hoch deine Lehrlingsentschädigung in den einzelnen Lehrjahren ist, erfährst du bei Lehre in Vorarlberg.
Offene Stellen
Hier findest du eine große Auswahl an offenen Stellen in der Lebensmittelindustrie in Vorarlberg. Suche deinen Wunschjob aus und bewirb dich gleich noch heute.
Hast du noch Fragen?
Bei Fragen zum Thema Karriere in der Lebensmittelindustrie steht dir Nina Mathis gerne zur Verfügung.

Nina Mathis
Fachgruppengeschäftsführung Lebensmittelindustrie Vorarlberg